Einladung zum Campustag 2023
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen.
Wir von der Schüler:innenzeitung hoffen, dass ihr einen guten Rutsch ins neue Jahr hattet und mit neuen Vorsätzen ins Schuljahr starten könnt.
Wie in unserer letzten Ausgabe schon erwähnt, werden wir in den nächsten Tagen einen Briefkasten im UG einrichten, damit ihr uns eure kreativen Ideen für Themenvorschläge oder ganz wichtig den Namen der neuen Schüler:innenzeitung des Hartmanni-Gymnasiums mitteilen könnt. Der Name der neuen Schülerzeitung wird ausgelost und euch in der nächsten Ausgabe mitgeteilt. Natürlich könnt ihr uns auch positives oder negatives Feedback für uns Journalist:innen oder unserer Schüler:innenzeitung geben.
Wir sind sehr froh zu sehen wie unsere Schülerzeitung immer weiter wächst und wir nicht mehr nur zu zweit an der Zeitungs-AG teilnehmen, sondern nun mehrere Journalist:innen sind, die sich freuen würden, wenn ihr aus den Stufen 8-10 seid und ihr mittwochs in der 7.und 8. Stunde Lust und Zeit hättet, bei uns in der Zeitungs-AG mitzumachen. Wir freuen uns über jeden, der Interesse daran hat, bei uns mitzuwirken.
-Eure Schüler:innenzeitungs-AG
Von Leni Lauerer
Die 2. Ausgabe gibt es hier digital als Download.
Liebe Eltern,
vom 24.01.23 bis zum 10.02.23 wird keine Nachmittagsbetreuung montags, dienstags und donnerstags stattfinden. Wir beginnen mit dem neuen Programm am Montag, dem 13.02.23. Die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen werden die Anmeldezettel für das 2. Halbjahr austeilen.
Schöne Grüße Frau Basse und Frau Kuchler
Das Anmeldeformular mit allen wichtigen Infos kann hier heruntergeladen werden: Anmeldeformular
Anmeldeschluss ist der 20. Januar 2023.
von Vivian Böhm, Klasse 8d
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler des Hartmanni Gymnasiums Eppingen! Wir sind die SchülerInnenzeitungs-AG und haben nach vielen Jahren wieder einen ersten vorweihnachtlichen Teaser unserer, im neuen Jahr regelmäßig erscheinenden, SchülerInnenzeitung geschrieben. Wir sind Leni und Vivian aus der Klasse 8d und wollen wieder eine schuleigene Zeitung einführen und werden dafür eure Hilfe brauchen. Bis jetzt steht noch einiges für unsere Zeitung offen - wir haben keinen Namen und außer uns zwei ist noch niemand in der AG, die von Herrn Grommes und Herrn Carvajal geleitet wird. Wir treffen uns einmal im Monat nach Absprache mit den Lehrern mittwochs in der siebten und achten Stunde in Raum 0.15. Wenn ihr in den Stufen 8-10 seid und Interesse habt, könnt ihr gerne mitmachen!
Da dies die SchülerInnenzeitung sein soll, wollen wir euch, die Schülerschaft des HGE, den Namen unserer eigenen Zeitung wählen lassen, damit die Zeitung auch wirklich etwas mit euch zu tun hat! Nach den Winterferien wird eine Box (vermutlich in der Aula) aufgestellt, in die ihr eure Ideen für einen Namen einwerfen könnt. Wir freuen uns auf interessante und ernst gemeinte Namensvorschläge!
Eure SchülerInnenzeitungs-AG
PS: Die 1. Ausgabe gibt es hier digital als Download.
Fotografiert von der Foto-AG. Alle Bilder gibt es in den Berichten.
Am Hartmanni-Gymnasium Eppingen fand am Donnerstag, dem 8. Dezember, der jährliche Vorlesewettbewerb statt. Aus jeder der fünf sechsten Klassen traten zwei Klassensiegerinnen und -sieger vor einer Jury aus den Deutsch-Lehrkräften der Klassen gegeneinander an. Ihre Klassenkameradinnen und -kameraden saßen im Publikum und unterstützten die Vorleserinnen und Vorleser.
In der ersten Runde durfte eine selbstgewählte Textstelle vorgetragen werden. Danach zog sich die Jury zur Beratung zurück und ließ vier Vorleserinnen und Vorleser in die zweite Runde vorrücken. Diese bekamen dann einen unbekannten Text zum Vorlesen vorgelegt.
Der Sieg ging an Luisa Frank aus der Klasse 6a, die eine Textstelle aus "Die Stallmädchenbande" von Astrid Göpfrich vortrug und den Fremdtext "Frostfeuer" von Kai Meyer absolut perfekt und beeindruckend interpretierte. Ihre Leseleistung fesselte das Publikum und ließ die Zuhörerinnen und Zuhörer mitfiebern. Nach der zweiten Runde war dem gesamten Publikum sofort klar, wer gewinnen würde. Auch die Jury war beeindruckt von Luisa Franks Talent und kürte sie zur Schulsiegerin.
Im Frühjahr 2023 wird Luisa das HGE beim Kreisentscheid vertreten. Gratulation an Luisa und alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler!
Text: Ines Leitz
Bilder: Gitta Geising